Verwaltung

Die Verwaltungen der Zentralschweizer Kantone gehören zu den effizientesten und schlanksten der Schweiz. Dank dem Verantwortungsbewusstsein des Personals im Umgang mit den öffentlichen Gelder und dem grossen Einsatz für unsere Region sind die Kantonskassen nicht noch leerer, als sie sonst schon sind. Der VPOD setzt sich dafür ein, dass dieser Einsatz mit Wertschätzung und einer spürbaren Lohnentwicklung honoriert wird.

Ohne Staatspersonal kein Service public

Die öffentliche Verwaltung ist für das Funktionieren des Service public von zentraler Bedeutung. Das Staatspersonal bildet mit seiner Arbeit die unverzichtbare Grundlage für Demokratie und Chancengleichheit. Es muss unser Ziel sein, fachliches Know-how und Teamarbeit so zu verbinden, dass die Bedürfnisse der Bevölkerung und die demokretischen Werte optimal erfüllt werden.

Gute Arbeit braucht faire Arbeitsbedingungen

Das geht aber nur, wenn die Kantone nicht nur davon reden, ein guter Arbeitgeber zu sein, sondern ihren Worten auch Taten folgen lassen. Es kann nicht sein, dass die Anforderungen und Belastungen des Personals Jahr für Jahr steigen und gleichzeitig Lohnnullrunden und Abbaumassnahmen zum Regelfall werden. Gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir das beste Personal im öffentlichen Dienst. Darum müssen die Kantone und Gemeinden auch in diesen Zeiten Lohnperspektiven bieten und das Personal mit guten Aus- und Weiterbildungen fördern. Für eine effiziente und menschennahe Verwaltung braucht es attraktive Arbeitsplätze mit Mitspracherecht bei den Arbeitsabläufen, Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten sowie zeitgemässe Arbeitszeitmodelle.

Der VPOD mischt sich ein

Als anerkannter Sozialpartner setzt sich der VPOD in Verhandlungen mit den Regierungen und Parlamenten für einen fairen Umgang mit dem Personal und anständige Lohnentwicklungen ein. Damit wir diese Ziele auch erreichen können, brauchen wir dein Engagement. Nur wenn die Regierungen spüren, dass sich die Angestellten wehren und sich gegen unverhältnismässige Abbaumassnahmen beim Staatspersonal engagiert, können wir Verbesserungen erreichen.

Werde jetzt aktiv!

Findest du es auch wichtig, dich für faire Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst einzusetzen? Möchtest du dich engagieren und uns mithelfen, für einen wertschätzenden Umgang mit dem Personal zu sorgen? Oder hast du Fragen zu deiner Anstellung oder zum Lohn? Dann nimm mit uns Kontakt auf.

Sekretariat VPOD Region Zentralschweiz

Porträt von  Carlo Mathieu

Carlo Mathieu

Regionalsekretär

Er ist für die Region Zentralschweiz verantwortlich, verhandelt Gesamtarbeitsverträge, führt Lohnverhandlungen, hat die Hauptverantwortung für Rechtsfälle und ist neben vielem anderen auch Ansprechperson für Medienschaffende.

Porträt von  Viviane Hösli

Viviane Hösli

Projekte Zentralschweiz und Regionalsekretärin

Sie ist als Regionalsekretärin für verschiedene Projekte in der Region Zentralschweiz verantwortlich und übernimmt noch teilweise weitere Aufgaben als Regionalsekretärin.

Porträt von  Amanda Probst

Amanda Probst

Administration & Projekte

Ist in der Region Zentralschweiz für die Mitgliederadministratrion verantwortlich, unterhält die Webseite sowie die Kanäle auf den sozialen Medien und organisiert Veranstaltungen, Aktionen und andere Projekte.

Johanna Liechti

Administration

Übernimmt in Abwesenheit von Amanda Probst bis Ende Juli 2023 deren Aufgaben. Sie ist zuständig für Mitgliederadministration, Webauftritt, soziale Medien und die Organisation des feministischen Streiks von Seiten des vpod Zentralschweiz.