Nach dem klaren Abstimmungsergebnis zur Pflegeinitiative ist es unbestritten, dass es mehr Investitionen in Ausbildung und in bessere Arbeitsbedingungen für Pflegefachpersonen braucht. Die Alterung der Bevölkerung und die Zunahme chronisch kranker Patienten sind zwei der großen Veränderungen, mit denen die Gesundheitsversorgung konfrontiert ist. Dabei steht die Pflege im Mittelpunkt der inter-disziplinären Versorgung. Allerdings ist der Beruf trotz des Anstiegs von Ausbildungsplätzen in den letzten Jahren zunehmend mit einem ausgeprägten Fachpersonalmangel konfrontiert, insbesondere weil einige Pflegefachpersonen ihre Karriere in diesem Beruf frühzeitig aufgeben. Die Verbesserung der Bedingungen bei der Ausbildung und der Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen sind Ziele, für deren Erreichung eine Stelle als Pflegeverantwortliche notwendig ist.
Politische Entscheide, welche den Beruf und die Leistung der Pflege betreffen und beeinflussen sind mit Einbindung der Pflege zu fällen. Dazu ist die Stelle einer kantonalen Pflegeverantwortlichen (in anderen Ländern bekannt als Chief Nursing Officer, CNO) zu schaffen.
Eine kantonale Pflegeverantwortliche bringt ihre Expertise bei politischen Geschäften der Berufsbildung und in Zusammenhang mit den Bedingungen, in denen Pflege stattfindet einbringen. Dazu gehören kantonale Fragen zum Gesundheitssystem, der klinische Praxis, der Grund- und Notfallversorgung, der Pflege in Akutspitälern, der Spitex und der Langzeitpflege sowie Fragen rund um die Prävention.
Die Pflegeverantwortliche unterstützt den Kanton über Beratung und Information auf übergeordneter und strategischer Ebene, in gesundheitspolitischen Prozessen und zu Massnahmen der Gesundheitspolitik. Sie koordiniert und steuert kantonale Gremien zu gesundheitsspezifischen Themen und Sichert die Zusammenarbeit mit Pflegeexpert/innen. Ebenso übernimmt sie die Verantwortung für die Initiierung und Umsetzung von Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Pflegeberufe zugunsten der Pflegequalität und Patientensicherheit.
Eine kantonale Pflegeverantwortliche ist unabdingbar, wenn es darum geht, für die Pflegeversorgung und Pflegepersonen relevanten politischen Entscheide zu fällen.
Eine symbolische Übergabe des Postulates durch eine Delegation von Pflegefachpersonen an den Departementssekretär GSD, Cornel Kaufmann, erfolgt am internationalen Tag der Pflege in Luzern.
Für Auskünfte stehen zur Verfügung:
Melanie Setz, Kantonsrätin, Pflegefachfrau HF, Präsidentin VPOD Luzern,
Liridona Dizdari, Pflegefachfrau HF, Vorstand SBK Zentralschweiz (siehe pdf Datei anbei)
Downloads | ||
---|---|---|
10.05.2022 | MM Luzern braucht eine kantonale Pflegeverantwortliche | PDF (134 kB) |