Der 1. Mai ist der einzige Feiertag, der weltweit gefeiert wird. In der Schweiz steht er heuer unter dem Motto: «Lohngleichheit. Punkt. Schluss!». Denn 37 Jahre nach der Verankerung des Lohngleichheits-Grundsatzes in der Verfassung und 22 Jahre nach Inkrafttreten des Gleichstellungsgesetzes ist es höchste Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen.
Der Luzerner Gewerkschaftsbund begeht den höchsten linken Feiertag in Zusammenarbeit mit dem Luzerner 1. Mai-Komitee ab 16.00 im Neubad: Mit Musik (Kurz + Zischtig und Nelly & Rosy), einer Rede der SP-Nationalrätin Mattea Meyer, einem Kurzfilm zu Lohngleichheit und dem Neubadtalk zum Thema Gleichstellung. Dort diskutieren Frauen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen sowie Leute aus der LGBT-Community über Diskriminierung und daüber, was die Gesellschaft dagegen unternehmen kann und soll. Wer dann noch nicht genug hat, geht anschliessend ins Uferlos, wo Boa im Exil und Anton Musik die Krautfunk-Supergroup AVEC LE SOLEIL SORTANT DE SA BOUCHE aus Montreal präsentieren.
Mehr Infos zum Anlass: www.lgb-luzern.ch
Die 1. Mai-Feier in Schwyz:
Hotel zum Hirschen (Dorfstr. 1, Schindellegi)
Ab 18:30 Essen, Trinken, Musik
Rede von Fabian Molina, Nationalrat SP (ZH): «Steuerparadies und/oder Solidarität?»
Grussworte von Karin Schwiter, Kantonsratspräsidentin SP
Die 1. Mai-Feier in Zug:
Landsgemeindeplatz, Zug (bei schlechtem Wetter: Burgbach-Saal, Dorfstr. 12, Zug)
Ab 17:00 Essen, Trinken, Musik
Ansprachen von SP und Alternative